Wir präsentieren: Ihr neues LKW-Navi. Und Ihren Augenzeugen.
Jedes Mal, wenn Sie wieder losfahren, steht Ihr Lebensunterhalt auf dem Spiel. Darum benötigen Sie mehr als eine Navigationshilfe. Die dēzlCam LMT erstellt mit ihrer integrierten DashCam Videoaunahmen einer Kollision und speichert sie. Bei der Klärung der Schuldfrage können diese Aufnahmen entscheidend sein. Die magnetische Halterung vereinfacht die Befestigung der dēzlCam im Fahrzeug und auch deren Entnahme. Montieren Sie das Gerät an der Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett, und passen Sie mit dem schwenkbaren Objektiv den Kamerawinkel an, um eine optimale Sicht auf die Straße zu gewährleisten. Das Gerät ist auch mit einem 6 Zoll großen Glasdisplay mit 2-Finger-Zoomfunktion ausgestattet. Schlicht und einfach: Die dēzlCam gehört zur Grundausstattung jedes Fernfahrers dazu.
Integrierte DashCam

Sobald Sie sich auf den Weg machen, erstellt die dēzlCam automatisch und fortlaufend HD-Videoaufnahmen7. Falls es zu einer Kollision kommt, speichert die Ereigniserkennung (G-Sensor) automatisch Dateien beim Aufprall. Per Knopfdruck können Sie Dateien aber auch manuell speichern. Das Gerät lässt sich einfach aus der magnetischen Halterung entnehmen, sodass Sie mit der Schnappschuss-Funktion Nahaufnahmen von Unfallschäden machen können. Eine optionale GPS-Überlagerung liefert Angaben zu Position, Tempo, Datum und Zeit, damit genau aufgezeichnet wird, wann und wo es zu einem Ereignis kam. Eine microSD™-Speicherkarte mit 8 GB ist im Lieferumfang enthalten. Geben Sie Aufnahmen direkt auf dem 6 Zoll großen Display der dēzlCam wieder.
Hilfreiche LKW-spezifische Warnungen

Auf der dēzlCam sind Detailkarten für Europa mit Einschränkungen für Ferntransporte installiert, beispielsweise die Höhe von Brücken, scharfe Kurven und Gewichtsbeschränkungen sowie ähnliche Informationen für die meisten Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen.

Benutzerdefiniertes LKW-Routing

Geben Sie einfach die Informationen zum Fahrzeugprofil ein (diese sind nach Höhe, Gewicht, Länge, Breite und Gefahrgut anpassbar), und suchen Sie nach Routen, die für die Größe und das Gewicht Ihres LKWs geeignet sind6. Wechseln Sie Anhängergrößen problemlos per Knopfdruck. Mithilfe der integrierten Routenplanung können Sie Routen mit mehreren Zwischenzielen erstellen und zukünftige Reisen planen und speichern.
Einfache Routenanpassung

Wenn Sie auf bestimmten Straßen oder durch bestimmte Städte fahren möchten, können Sie die Route auf der dēzlCam mühelos ändern. Mit der einfachen Routenanpassung fügen Sie der auf dem Display angezeigten Route einen oder mehrere Punkte hinzu, und die dēzlCam nimmt die erforderlichen Änderungen vor. Fertig.
LKW-POIs (Points of Interest)

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach tollen Zielen? Suchen Sie nach POIs, die hoch auf der Liste von Fernfahrern stehen, beispielsweise Tankstellen, Waagen, Autobahn-POIs, Parkplätze, Unterkünfte und mehr.
Freisprechfunktionen

Synchronisieren Sie ein Bluetooth®3-Gerät, z. B. Ihr Smartphone, mit der dēzlCam. Nutzen Sie dann dank des integrierten Mikrofons und Lautsprechers die Freisprechfunktionen. Die dēzlCam kann mit einem Bluetooth-Headset (separat erhältlich) gekoppelt werden, damit Sie Anrufe tätigen und empfangen können – sogar Telefonkonferenzen sind möglich. Auch die Sprachsteuerung wird von der dēzlCam unterstützt, damit Sie beide Hände am Lenkrad lassen können. Sprechen Sie einfach mit der dēzlCam, und das Gerät antwortet.
Kostenloses, unbegrenztes Verkehrsfunkabonnement zur Vermeidung von Staus

Die dēzlCam unterstützt den Garmin-Verkehrsfunk, damit Sie weniger Zeit im Stand verbringen. Bei Verwendung des Garmin-Verkehrsfunks ist die Karte immer auf dem Bildschirm eingeblendet. Verkehrsinformationen werden neben der Karte angezeigt, und Meldungen werden auch gesprochen ausgegeben. Der Garmin-Verkehrsfunk kann Details zur Lage bereitstellen, z. B. wie viele Minuten Verzögerung zu erwarten sind und ob es mögliche Umleitungen gibt. Sie können sich auch bestätigen lassen, ob Sie sich auf der schnellsten Route befinden. Im Rahmen des unbegrenzten Verkehrsfunkabonnements6 kann die dēzlCam während der gesamten Nutzungsdauer des Geräts Verkehrsinformationen empfangen – ganz ohne Werbung und Abonnementkosten. Garmin-Verkehrsinformationen werden direkt an das nüvi gesendet. Ein Smartphone benötigen Sie nicht.
Unübersichtliche Anschlussstellen? Kein Problem

Die dēzlCam ist mit einem aktiven Fahrspurassistenten ausgestattet. Dabei wird mit Sprachansagen und farbigen Pfeilen die richtige Fahrspur für Ihre Route gekennzeichnet. Sprachansagen teilen Ihnen auch mit, auf welchen Fahrspuren Sie auf der Route fahren dürfen. Dank der photoReal-Kreuzungsansicht sehen Sie Anschlussstellen realitätsgetreu: in Farbe und besonders detailliert. Die BirdsEye-Kreuzungsansicht ermöglicht eine detaillierte Ansicht von Anschlussstellen aus der Vogelperspektive.
Navigationshinweise anhand gut erkennbarer Punkte

Die dēzlCam verfügt über ein 6 Zoll großes Glasdisplay, das sich im Fahrerhaus gut ablesen lässt. Besonders starke, optimierte Lautsprecher sorgen dafür, dass Sie die angesagten Abbiegehinweise trotz Straßengeräuschen noch klar hören.
Mit Garmin Real Directions™ werden Sie wie von einem guten Freund zum Ziel geführt. Anstelle von schwer lesbaren Straßennamen werden wiedererkennbare Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Ampeln als Anhaltspunkte herangezogen. Beispielsweise würde das Gerät Ihnen bei der unten abgebildeten Navigationsseite die Anweisung geben: "Bei der Ampel rechts abbiegen".
Unterstützung von Smartphone Link

Smartphone Link4 ist eine kostenlose mobile App zum Herstellen einer Verbindung zwischen der dēzlCam und einem iPhone® oder Android™-Smartphone. Wenn die Geräte gekoppelt sind, kann die dēzlCam unter Verwendung Ihres vorhandenen Datentarifs Informationen weitergeben.
Smartphone Link ermöglicht auch den Zugriff auf Garmin-Live-Dienste5, sodass Sie Echtzeitinformationen erhalten, beispielsweise zum Wetter oder zum Verkehr. Die Informationen sind kostenlos oder über ein Abonnement erhältlich. Erwerben Sie Premium-Inhalte wie erweiterte Wetterradardaten und Bilder von Verkehrskameras ganz einfach in der App.
Kompatibel mit drahtloser Rückfahrkamera
Erweitern Sie das Gerät um die drahtlose Rückfahrkamera Garmin BC30 (separat erhältlich), damit Sie einfach sehen können, was sich beim Fahren im Rückwärtsgang hinter dem LKW befindet. Koppeln Sie die Geräte, um die übertragenen Kamerabilder direkt auf dem hellen, 6 Zoll großen Display der dēzlCam zu sehen. Verbinden Sie die Kamera auf Wunsch mit einer Konstantstromquelle, und wechseln Sie dann ganz einfach zwischen Kamera und Navigationsmodi. Es wird empfohlen, die Installation von Fachpersonal vornehmen zu lassen.
POIs entlang der Route

Sie suchen nach POIs in der Nähe, möchten aber nicht die Kartenseite verlassen? Da kommt die Funktion "POIs entlang der Route" wie gerufen. Während der Navigation sind Sie mit der Funktion für POIs entlang der Route stets über Serviceeinrichtungen in der Nähe informiert, darunter Restaurants, Tankstellen und Geldautomaten. Die Funktion lässt sich sogar anpassen, damit Sie unterwegs immer die Position Ihrer Lieblingsziele kennen.
Mehr Informationen während der Fahrt

Auf der Navigationsseite sehen Sie Ihr Tempo, das ausgeschilderte Tempolimit, den Namen der Straße, auf der Sie derzeit fahren, und die erwartete Ankunftszeit. Hilfreiche Tempolimits für LKWs werden angezeigt, wenn diese von den Angaben für Autos abweichen. Die dēzlCam liefert Informationen zu Kilometer-/Meilensteinen. Die Uhr ändert automatisch die Zeitzone und blendet Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ein. Außerdem informiert die dēzlCam Sie über Ländergrenzen und ermittelt Ihre voraussichtliche Ankunftszeit.
Millionen neuer und beliebter Points of Interest

Unsere POI-Datenbank liefert jetzt zusätzliche Suchinformationen von Foursquare®. Mit Foursquare können Sie weitere Millionen von Restaurants, Geschäften, Services und mehr in Ihrer Nähe entdecken.
Einschließlich lebenslanger Karten-Updates
Auf der dēzlCam LMT sind Detailkarten für Europa vorinstalliert. Kostenlose lebenslange1 Karten-Updates sorgen dafür, dass aktuelle Karten, POIs und Navigationsinformationen in Ihre Routen einbezogen werden. Laden Sie neue Karten während der Nutzungsdauer des GPS-Geräts kostenlos herunter.
1 Bedingungen für lebenslange Karten-Updates
2 Bedingungen für unbegrenzte Verkehrsfunkabonnements
3 Bluetooth®-fähiges Smartphone erforderlich (separat erhältlich).
4 Es fallen gegebenenfalls Gebühren im Rahmen Ihres mobilen Datentarifs an. Weitere Informationen zu Daten- und Roaming-Tarifen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
5 Nicht in allen Gebieten verfügbar. Premium-Abonnement erforderlich.
6 Nicht in allen Gebieten verfügbar. Die Eingabe der Profildaten des LKWs garantiert nicht, dass diese Profildaten in allen Routenvorschlägen berücksichtigt werden. Halten Sie sich zu jeder Zeit an die Anweisungen auf Straßenschildern, und achten Sie auf die jeweiligen Straßenbedingungen und zulässigen Geschwindigkeiten.
7 Hinweis: In einigen Ländern könnte es als Eingriff in die Privatsphäre gelten, mit diesem Produkt Fotos oder Videos von Personen oder deren Fahrzeugen aufzunehmen oder öffentlich zu zeigen. Es unterliegt Ihrer Verantwortung, sich in Ihrem Land mit den geltenden Gesetzen und Rechten auf Privatsphäre vertraut zu machen und diese einzuhalten. Die Aufnahmefunktion kann in den Geräteeinstellungen deaktiviert werden.
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. iPhone® ist eine eingetragene Marke von Apple, Inc. Android™ ist eine eingetragene Marke von Google Inc. Foursquare® ist eine eingetragene Marke von Foursquare Labs, Inc.