Tolle Leistung und toller Stil
- EXO™-Edelstahlantenne mit GPS-/GLONASS-Satellitenempfänger für schnelle Positionserfassung und hohe Genauigkeit
- 1,2 Zoll großes, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbares Chroma™-Farbdisplay
- Unterstützung für eine Vielzahl von Sportarten durch Benutzerprofile, z. B. Trailrunning, Wandern, Skifahren und mehr
- Erweiterte Trainingsfunktionen, darunter VO2max, ein Erholungsratgeber und herkömmliche Garmin-Navigationsfunktionen wie TracBack¹
- Intelligente Funktionen wie Smart Notifications und Unterstützung von Connect IQ™-Apps für individuelle Anpassungen

Die fēnix® 3 kombiniert ultimative Leistung mit ultimativem Design. Anspruchsvolle Sportler müssen keine Kompromisse mehr eingehen. Die fēnix® 3 ist nicht nur eine hochmoderne Sportuhr, sondern im Alltag als reguläre Uhr auch ein klares Symbol für Ihren sportlichen Lebensstil. Funktionen für Multisport-Training, Trailrunning und Navigation – die fēnix 3 hat alles. Sie stellt erstmals ein robustes, sportliches Design vor, ist aus hochwertigem Material gefertigt und bewährt sich als praktische Smartwatch.
Gut aussehen, auch unter härtesten Bedingungen

Jede der Uhren hat eine EXO-Antenne aus Edelstahl und ein verstärktes Gehäuse aus Glasfasermaterial, um die Langlebigkeit zu erhöhen. Das klare, hochauflösende Chroma-Farbdisplay ist bei allen Lichtverhältnissen sehr gut lesbar. Die fēnix 3 hat eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM (entspricht dem Prüfdruck in 100 m Wassertiefe) und eine Akku-Laufzeit von bis zu 50 Stunden im UltraTrac-Modus, 20 Stunden im GPS-Modus und bis zu 3 Wochen im Smart-Uhrmodus (je nach Einstellungen).
Auch anspruchsvolle Läufer kommen auf ihre Kosten
Die fēnix 3 ist vollgepackt mit modernen Trainingsfunktionen von Garmin. Verwenden Sie sie mit einem Herzfrequenz-Brustgurt (im Lieferumfang des Performer-Bundles enthalten), um Angaben zu Ihrem Laufstil und zu Ihrer Fitness zu erhalten. Die VO2max lässt Rückschlüsse auf Ihre Fitness zu und zwar ausgehend von Ihrer Leistung und Ihren Herzfrequenzdaten. Ausgehend von Ihrer VO2max kann die fēnix 3 zudem eine Prognose Ihrer Wettkampfzeit erstellen.
Nach dem Training sagt Ihnen der Erholungsratgeber, wie lange Sie sich von Ihrer letzten Aktivität erholen sollten.¹ Das ist aber noch nicht alles. Als weitere Fitnessdaten stehen ein Erholungsratgeber mit Erholungstimer und Erholungsprüfung zur Verfügung. Außerdem sagt die Lauf-Prognose, die Ihre ideale Laufzeit voraus – alles basierend auf Ihrer aktuellen VO2max. Diese verschiedenen Funktionen sollen Ihnen dabei helfen, auf bestem Niveau zu trainieren und Leistung zu erbringen.
Was erhalten Sie, wenn Sie die fēnix 3 mit fortschrittlichen Sensoren kombinieren? Feedback zu Ihrem Laufstil und damit verschiedene erweiterte Metriken für die Laufeffizienz. In Verbindung mit dem Herzfrequenz-Brustgurt HRM-Run¹ (im Lieferumfang des Performer-Bundles enthalten) gibt die fēnix 3 Daten zu Schrittfrequenz, vertikaler Bewegung und Bodenkontaktzeit aus. Diese Werte geben Hinweise auf Ihre Laufeffizienz und ermöglichen es Ihnen, sich langfristig zu verbessern.

Höhenunterschiede meistern
Trailläufer haben besondere Anforderungen. Deshalb bietet die fēnix 3 ein spezielles Trailrunning-Profil. Dazu wurden neue Funktionen eingeführt. Beispielsweise kann bei der Darstellung wichtiger Daten automatisch zwischen Abschnitten auf ebenem Gelände und Abschnitten mit Anstiegen gewechselt werden. Auch zusätzliche Daten für Anstiege sind verfügbar, darunter Zwischenzeiten für mit hoher Leistung absolvierte Anstiege und Vertikalgeschwindigkeit. Ultramarathonläufer werden den UltraTrac-Modus der fēnix 3 zu schätzen wissen, mit dem sich die Akku-Laufzeit verlängern lässt. Falls das noch nicht ausreicht, kann die Uhr außerdem während des Tragens extern mit Strom versorgt werden.
Mehr Abwechslung beim Training

Die fēnix 3 ist nicht nur ein toller Begleiter beim Laufen, sie bietet auch spezielle Funktionen für Radfahren, Schwimmtraining, Triathlons, Indoor-Training und Skifahren. Ähnlich wie die Garmin Swim™ speichert die fēnix 3 Ihre Distanz, Ihre Pace, die Anzahl Ihrer Züge und mehr. Einfach auf der fēnix 3 die Schwimmbadgröße eingeben, und los geht's. Der Skifahr-/Snowboard-Modus stellt Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Höhenunterschied bereit. Außerdem zählt er die Anzahl Ihrer Abfahrten (mit Auto Pause-Funktion, wenn Sie in der Schlange am Skilift warten) und mehr. Die fēnix 3 ist auch eine tolle Fernbedienung für die VIRB®-Action-Kameras (über ANT+®) und lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen.
Zuverlässige Navigation
Die fēnix 3 hat alles: umfassende Navigations- und Trackingfunktionen, damit Sie auf der Straße sowie im Gelände Ihren Weg finden. Während Sie unterwegs sind, erstellt die fēnix 3 eine GPS-Trackaufzeichnung. Falls Sie vom Weg abkommen, führt TracBack Sie sicher zurück zum Startpunkt. Außerdem können Sie Positionen markieren, beispielsweise eine Start-/Ziellinie, Punkte entlang der Strecke oder einen Campingplatz, ein Fahrzeug oder andere Points of Interest.
Mit der fēnix 3 können Sie Strecken erstellen und ihnen folgen oder bis zu 1.000 Positionen markieren und dorthin navigieren. Wenn Sie Routen planen oder Abenteuer mit Freunden und Familie teilen möchten, verwenden Sie auf dem Computer das kostenlose Garmin-Planungstool BaseCamp™. Mit ANT+- und Bluetooth®3 Smart-Funktionen ist die fēnix 3 wie gemacht für den drahtlosen Austausch von Positionen, Routen und Geocaches.
Mit ANT+- und Bluetooth®³ Smart-Funktionen ist die fēnix 3 wie gemacht für den drahtlosen Austausch von Positionen, Routen und Geocaches.
Mehr als nur Höhenmesser, Barometer und Kompass

Die fēnix 3 ist mit einem barometrischen Höhenmesser und einem elektronischen 3-Achsen-Kompass ausgestattet. Diese Sensoren werden über den GPS-Empfänger automatisch kalibriert, damit sie so genaue Daten wie möglich bereitstellen.
Der integrierte Höhenmesser liefert Höhendaten, um den Aufstieg und Abstieg genau zu überwachen, und das Barometer kann durch die Anzeige kurzfristiger Trends des Luftdrucks Wetteränderungen vorhersagen. Der elektronische 3-Achsen-Kompass verliert die Peilung nicht – weder in Bewegung noch im Stand. Wenn Sie auch genaue Temperaturmesswerte erhalten möchten, koppeln Sie die fēnix 3 mit unserem externen tempe™-Temperatursensor.
Die fēnix 3 führt mit dem GPS-Empfänger eine Auto-Kalibrierung der Höhenmesser-, Barometer- und Kompasssensoren durch. Auch die Zeit wird automatisch je nach Position eingestellt. Extrem genaue Temperaturmesswerte sind bei Kopplung mit unserem externen Temperatursensor tempe™ verfügbar.
Benutzerdefinierte Apps und Displaydesigns
Passen Sie die fēnix 3 mit kostenlosen Downloads aus unserem Connect IQ-Shop an Ihren persönlichen Stil an. Ändern Sie das Displaydesign, fügen Sie Datenfelder hinzu, und laden Sie Apps und Widgets herunter, die Ihnen auf einen Blick Informationen bieten.
Immer auf dem Laufenden

Die fēnix 3 ist eine clevere Uhr. Bleiben Sie mit der ganzen Welt in Verbindung – entweder über Ihr Smartphone, von dem die Uhr direkt Smart Notifications² erhält, oder über Ihren WLAN-Hotspot, der die automatische Übertragung von Aktivitäten in Garmin Connect™ ermöglicht. Wenn Sie möchten, kann die fēnix 3 Ihre Familie und Freunde über LiveTrack² auch über Ihre Position informieren.
Noch mehr Daten liefert die fēnix 3, wenn Sie sie mit einem der vielen optionalen Garmin ANT+-Sensoren kombinieren. Erhalten Sie beispielsweise Watt-Leistungsdaten mit dem Vector®, Temperaturdaten vom tempe™ Laufeffizienz- und Herzfrequenzdaten vom HRM-Run u. v. m.
¹ Herzfrequenzsensoren und HRM-Run; separat erhältlich.
² Das Telefon muss Bluetooth Smart unterstützen. Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter Garmin.com/BLE.
3 Die Wortmarke Bluetooth und die Bluetooth-Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet.